Wie die Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre mitteilt, ist ihr Gründer Don Alvaro Domecq heute im Alter von 85 Jahren verstorben.
As the Royal Andalusian School of Equestrian Art (Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre) announced, its founder, Don Alvaro Domecq, passed away today at the age of 85.
Don Alvaro Domecq war in Spanien nicht nur als Gründer der Königlich Andalusischen Reitschule in Jerez de la Frontera bekannt, sondern auch früher als bekannter Stierkämpfer zu Pferde und vor allen Dingen als den Erben der Torrestrella-Ranch und somit als einen der bekanntesten Rinderzüchter in Spanien.
Seiner Liebe zu Pferden, insbesondere zu spanischen Pferden, ist die Gründung der Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre im Jahre 1973 zu verdanken. Alvaro Domecq entwickelte auch die Show „Wie die andalusischen Pferde tanzen“, welche bis heute in der Königlichen Reitschule gezeigt wird. Jedoch ist die Real Escuela nicht nur ein Synonym für große Show, sondern auch für hervorragende Ausbildung von Reiterinnen und Reitern und Pferden. Zwei Team-Mitglieder der spanischen Silbermedaillen-Equipe bei den Olympischen Spielen von Athen 2004 waren Reiter an der Real Escuela – Rafael Soto Andrade mit seinem Schulhengst Invasor und Ingnacio Rambla mit Oleaje.
Noch vor kurzem war Don Alvaro, wie man ihn allgemein nur nannte, in Abu Dhabi, wo man zur Eröffnung der Abu Dhabi Royal Equestrian Arts, der fünften Schule für klassische Reitkunst weltweit die vier anderen Schulen (den Cadre Noir aus Saumur, die Spanische Hofreitschule aus Wien, die Real Escuela Andaluza aus Jerez und die Escola Portuguesa de Arte Equestre aus Lissabon) eingeladen hatte.
Don Alvaro Domecq was known in Spain not only as the founder of the Royal Andalusian School of Equestrian Art in Jerez de la Frontera, but also previously as a renowned mounted bullfighter and, above all, as the heir to the Torrestrella Ranch and thus one of the most famous cattle breeders in Spain.
His love of horses, especially Spanish horses, led to the founding of the Royal Andalusian School of Equestrian Art in 1973. Alvaro Domecq also developed the show „How the Andalusian Horses dance,“ which is still performed at the Royal School of Equestrian Art today. However, the Royal School is not only synonymous with grand spectacles, but also with outstanding training for riders and horses. Two members of the Spanish silver medal team at the 2004 Athens Olympic Games were riders at the Real Escuela – Rafael Soto Andrade with his school stallion Invasor and Ingnacio Rambla with Oleaje.
Just recently, Don Alvaro, as he was generally known, was in Abu Dhabi, where the four other schools (the Cadre Noir from Saumur, the Spanish Riding School from Vienna, the Real Escuela Andaluza from Jerez and the Escola Portuguesa de Arte Equestre from Lisbon) had been invited to the opening of the Abu Dhabi Royal Equestrian Arts, the fifth school of classical horsemanship in the world.
Foto: Copyright Instagram-Account der Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre