Nach einem spannenden Nachmittag ist Tag 1 des Grand Prix bei den Europameisterschaften Dressur in Crozet vorüber. Katharina Hemmer und Denoix beendeten nach einer tollen Leistung die Prüfung als Overnight Leader, gefolgt von der Britin Becky Moody mit Jagerbomb.
After a thrilling afternoon, day 1 of the Grand Prix at the European Championships Dressage in Crozet is finished. Germany’s Katharina Hemmer and Denoix finished as overnight leaders after a really good test, closely followed by Great-Britain’s Becky Moody with Jagerbomb.
Dass es ein knapper Kampf zwischen Deutschland und Groß-Britannien werden würde, war klar. Dass es so spannend werden würde, war jedoch nicht vorhersehbar. Katharina Hemmer und Denoix (13-jähriger Oldenburger Wallach von Destano) hatten eine sehr kontrollierte, aber blitzsaubere Prüfung gezeigt, die allerdings erahnen ließ, dass hier noch Potential für mehr war. 75,699% gab es für die zweite deutsche Kombination und sowohl ihr Ausbilder Hubertus Schmidt als auch Bundestrainerin Monica Theodorescu konnten mehr als zufrieden sein.
Drei Starter später betrat die Britin Becky Moody mit ihrem Jagerbomb (11-jähriger KWPN-Wallach von Dante Weltino) das Viereck. Becky Moody, die bei den letztjährigen Olympischen Spielen für Charlotte Dujardin nachgerückt war, hatte bereits in Paris einen tollen Eindruck hinterlassen. Und auch in Crozet begann das Paar mit tollen Höhepunkten. Allerdings haute Jagerbomb in den starken Galopp einen Wechsel und Becky Moody verzählte sich bei den Galoppsprüngen der Zick-Zack-Traversale. Mit 74,829% liegt Becky Moody derzeit auf dem zweiten Rang.
Wie erwartet, liegt Deutschland gegenwärtig im Team-Ranking vor Groß-Britannien und Dänemark. Morgen geht es um 10:00 Uhr mit dem zweiten Teil des Grand Prix weiter.
Well, it was quite clear that it would be a close fight between Germany and Great-Britain, but it couldn’t be expected that it would be a thrilling first day. Germany’s Katharina Hemmer and Denoix (13-year old Oldenbourg-bred gelding by Destano) showed a quite controlled, but faultfree test and also made it clear, that there is still more to expect. 75,699% were the result for the second German combination and both her trainer Hubertus Schmidt and Germany’s national coach Monica Theodorescu can be fully satisfied.
Three riders later Great-Britain’s second rider, Becky Moody and Jagerbomb (11-year old KWPN-gelding by Dante Weltino) entered the arena. Becky Moody, who had replaced Charlotte Dujardin at last year’s Olympcs and who had given a great impression in Paris. Also in Crozet, the combination started with quite a lot of highlights. But then, Jagerbomb put a flying change in the first extended canter and after that, Becky Moody had a fault in the canter zig zags, when she missed one canter stride. With 74,829%,, Becky Moody is currently in runner-up position.
As expected, at this moment Germany is leading the team ranking before Great Britain and Denmark. Tomorrow at 10:00 a.m., the second part of the Grand Prix will take off.
Foto: bmp – J. Stils